Sanierungskonzept - Schmid Immobilien

Früher oder später muss jede Liegenschaft umgebaut oder saniert werden. Unsere Erfah- rung zeigt: Wer über Jahrzehnte nur das Not- wendigste renovieren lässt und Sanierungs- massnahmen nicht aufeinander abstimmt, tut sich keinen Gefallen. Wir unterziehen Ihre Liegenschaft einer Gesamtbetrachtung, damit Ihre Investition innerhalb einer Gesamtstrate- gie getätigt werden kann. Jedes Umbauprojekt beginnt mit einem per- sönlichen Gespräch, um Ihre Ideen und Wün- sche, aber auch Ihre Ziele kennenzulernen. Sie möchten Ihre Renditemöglichkeiten aus- schöpfen? Die Liegenschaft erneuern und gleichzeitig den Energieverbrauch senken? Die Grundrisse an gewandelte Lebensstile anpassen? Wir zeigen Ihnen mögliche Sanie- rungsvarianten auf und setzen diese in enger Zusammenarbeit mit Ihnen um. Ob sanfte Re- novation, Totalsanierung oder Ersatzneubau – als Ihre Partnerin begleiten wir Sie in jeder Umbauphase umsichtig und professionell. Upgrade oder Abriss? Gerne beantworten wir Ihnen diese und weitere Fragen: . Wie gehe ich die Sanierung richtig an? . Wie ist der aktuelle Gebäudezustand zu werten? . Pinselsanierung, Teilsanierung, Totalsanierung oder Neubau? . Lassen sich bauliche Eingriffe etappieren? . Welche Reihenfolge ist sinnvoll? . Eine Dachaufstockung wäre interessant – oder ist ein Ersatzneubau die sinnvollere Strategie? . Welche Lösungsvariante verursacht welche Kosten? Und ist am zielführendsten? . Wie kann ich die Energiekosten senken? . Wie komme ich in den Genuss von staatlichen Fördermitteln? . Wie verändern sich die Betriebskosten? . Können Bewohnerinnen und Bewohner während einer Totalsanierung in ihren Wohnungen bleiben? Falls ja, was bedeutet das konkret? . Wie sieht die terminliche Vorgehensweise aus? Wir schaffen neue Werte Beat Jäggi Vorsitzender der Geschäftsleitung

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=